Archiv

#cdvbw22: Mehr als 20 Projektideen nach dem Kick-off im ZKM Karlsruhe
Nachdem zuletzt bei Coding da Vinci Süd 2019 Kulturinstitutionen aus Baden-Württemberg beteiligt waren, war es am 7. Mai endlich so weit: Coding da Vinci 2022 war „in the Länd“ mit dem...

Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021: Stipendien-Update
Während die Bewerbungsfrist für vier neue Stipendien nach der Preisverleihung von CdV Ost³ 2022 in Dresden bereits läuft, sind unsere Stipendiat*innen aus dem Hackathon Nieder.Rhein...

Save the Date: Coding da Vinci Abschlusskonferenz (und -feier!)
Vor acht Jahren fand unser erster bundesweiter Kulturdaten-Hackathon in Berlin statt. Schnell wich die anfängliche Skepsis einiger Datengeber*innen (“... mit Hackern arbeiten wir nicht...

Coding da Vinci Ost³ 2022: 19 Projektideen beim Kick-Off im Dreiländereck
Am 19. und 20.3. war es soweit: Das Kick-Off-Event von Coding da Vinci Ost³ 2022 fand als dreisprachiges, simultan verdolmetschtes Hybridformat statt. Am Samstag waren 50 Vertreter...

Save the Date: Coding da Vinci Ost³!
Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. Im Frühjahr 2022 kommt Coding da Vinci nach Sachsen, Polen und in die Tschechische Republik...

Drei Stipendienprojekte für CdV Nieder.Rhein.Land 2021
Die Expert*innen-Jury hat getagt und insgesamt vier Stipendien an Projekte vergeben, die aus dem Kultur-Hackathon CdV Nieder.Rhein.Land 2021 hervorgegangen sind. Mit Unterstützung der...

Das wars! Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021
Am Samstag, den 6. November 2021, präsentierten zwölf Teams vor rund 150 Gästen vor Ort im NRW-Forum Düsseldorf und im Livestream auf Youtube ihre Projekte, für die sie acht Wochen lang...

Stipendien-Update
Gleich vier herausragende Stipendienprojekte sind in den letzten Monaten aus den Coding da Vinci-Hackathons hervorgegangen. Drei der Teams legten ihre Abschlussberichte bereits vor, das...

Let your Data shine - Einladung zum Infotreffen für interessierte Kulturinstitutionen
Coding da Vinci, der erfolgreichste deutsche Hackathon für offene Kulturdaten, kommt im Frühjahr 2022 nach Baden-Württemberg, startet mit einem Kick-off am 7./8. Mai im ZKM Karlsruhe...

Coding da Vinci geht nach Baden-Württemberg
Die letzte Ausgabe von Coding da Vinci im Förderzeitraum der Kulturstiftung des Bundes findet in Baden-Württemberg statt. Kick-Off ist am 7. und 8. Mai 2022.

Kick-Off zum Coding da Vinci-Kulturhackathon Nieder.Rhein.Land 2021
Unter dem Motto „Kultur ist, was Du daraus machst“ startete am 11. und 12. September 2021 der Kulturhackathon Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021. 27 Kulturinstitutionen haben...

Wechselbad der Gefühle: Update des Stipendien-Projekts "Plantala"
Ein ständiges Auf und Ab erleben Anne Mühlich und Gerd Müller während ihrer CdV-Stipendien. In ihrem Zwischenbericht erzählen sie von den Widerständen und Überraschungen, auf die sie...

Die Stipendienprojekte von Coding da Vinci Schleswig-Holstein stehen fest
Auch in diesem Sommer fanden alle vier der halbjährlich, jeweils nach den regionalen Kulturdaten-Hackathons zu vergebenden Stipendienplätze würdige Abnehmer*innen. Die Favoriten der...

Save the Date! Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land
Am 11. und 12. September 2021 ist es soweit: Mit der Auftaktveranstaltung (Kick-Off) am virtuellen Veranstaltungsort des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) fällt der Startschuss...

Coding da Vinci: "FabSeal"-Zwischenstand weckt große Erwartungen
Auf der Basis von Fotos rekonstruiert die Webanwendung „FabSeal“ historische Siegel zum Ausdruck mit dem 3D-Drucker. Nach sechs Wochen im Stipendium macht das Projektteam große...

Preisverleihung Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021
Der Kultur-Hackathon Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021 ging am 11. Juni mit einer feierlichen Preisverleihung zu Ende. Fünf spannende Projekte wurden ausgezeichnet und zwei...

60 Institutionen starten in die Datenberatung von Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021
Im April und Mai fanden Informationstreffen für Kulturinstitute im Rheinland und am Niederrhein zur Teilnahme an Coding da Vinci-Hackathon Nieder.Rhein.Land 2021 statt. Noch bis zum 17...

Mach' ein Ding draus: Wenn Kultur auf Coding trifft
Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021 zieht nach der Preisverleihung Bilanz – mit Datengeber*innen, Teilnehmenden, Regionalveranstalter*innen auf dem Bundesweiten Digitaltag am 18...

Infoveranstaltung "Von Daten und Portalen" für Kulturinstitutionen aus Schleswig-Holstein
Am 20. Mai findet die Veranstaltung "Von Daten und Portalen" statt, bei der sich Kulturinstitutionen aus Schleswig-Holstein über Open Access und neue digitale Entwicklungen informieren...

Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021: 19 Projektideen beim Kick-Off im Norden
Am 24. und 25. April war es soweit: Der Kick-Off von Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021 fand statt. Die Poetry-Slammer*innen Selina Seemann und Björn Högsdal führten durch das...